"Lifestyle"
Tarek Hansen und Willi Nothers verewigen in Ihren Fotografien besondere Momente & Emotionen aus Musik und Sport. Erleben Sie Ihren Lifestyle zwischen Showbühne und urbanem Raum!
06. - 26. April 2025
--verlängert bis 26. April!!!!
samstags, sonntags von 14:00 bis 17:00 und natürlich nach Vereinbarung
Vernissage So., 06. April, ab 17.00 Uhr
Eindrücke der Werke im APRIL 2025
Die Künstler im APRIL 2025
Willi Nothers hatte immer zwei Dinge dabei: sein Skateboard und seine Kamera.
Den Fotografen trieb der Wunsch, die Millisekunde einzufrieren und eine ganze Geschichte mit einem einzigen Bild zu erzählen. Seine Sport- und Actionfotos wurden deshalb bereits vielfach national und international publiziert. Er verfügt über einen starken Hintergrund in der Skate-, Snowboard- und Musikszene.
Für die Ausstellung „Lifestyle“ öffnet er nochmal seine Archive.
Hi, my name is Tarek Hansen, and I am based in Düsseldorf, Germany. As a photographer, I see myself as an outside observer in a world brimming with moments that long to be captured. My ultimate goal is to use the setting to provide a pure and honest insight into the most intimate moments and authentic emotions – whether it's the singer on stage, fully immersed in the atmosphere created by the synergy between artist and audience, or the dancer in a hip hop battle.
ab Mai 2025
Struktur und Farbe
Kunst ist ein Prozess: fühlen – verarbeiten – reflektieren und wiederholen.
Das Ergebnis ihrer Prozesse präsentieren uns im Mai die Düsseldorfer Künstlerinnen Annette Dyba, Marie Holzapfel und Beate Döring.
ab Juni 2025
Kindermalwettbewerb
wir laden unsere Heerdter Kinder bereits zum 3. Mal zum Malwettbewerb ein. Die Prämierung der Gewinner erfolgt beim Pfarrfest Ende Juni.
ab Juli 2025
Vielfalt in Form & Farbe
Katja Breidenbach - Ingrid Hoff -
Irmel Pepperhoff - Werner Streicher
Das waren die Künstler im MÄRZ 2025
Das waren die Künstler im FEBRUAR 2025
Das waren die Künstler im Januar 2025
Autodidactism - Kiara Knevels
01.09.24 - 10.10.2024
Kulturhafen Heerdt
Kiara Knevels ist in Gerresheim aufgewachsen und hat Mode- und Designmanagement studiert. 2023 besuchte sie die renommierte New York School of Arts (non-degree), um sich in abstrakter Malerei weiterzubilden. Sie ist gerne in der Welt unterwegs, aber Düsseldorf ist der Ort, an den sie „immer wieder zurückkehrt, um Ruhe zu finden und zu arbeiten.“
Mit der Ausstellung haben wir als OFFRAUM an den Kunstpunkten 2024 teilgenommen.
Mehr Infos zu Kiara Knevels
Farbwelten - BJÖRN SCHUPPAR
19.04.24 - 26.05.2024
Kulturhafen Heerdt
Dr. Björn Schuppar ist ein Newcomer als Künstler. Der erfolgreiche Manager und Unternehmensberater hatte schon immer eine Leidenschaft für künstlerisches Arbeiten. Nun hat er das Tablet mit dem Pinsel getauscht und erschafft Farbwelten, in die der Betrachter regelrecht eintauchen kann
Mehr Infos zu Björn Schuppar.
Licht & Meer
Die geborene Westfälin Ellen Rosenthal ist bereits seit fast 30 Jahren Malerin mit einem eigenen Atelier. Ellen Rosenthals Leitspruch „Kunst ist ein großes emotionales Glück“ findet man sehr klar in ihren Öl-Gemälden wieder.
Ulrike Bornewasser hat Kunst auf Lehramt studiert und die freie Meisterklasse (ASG) für bildende Kunst absolviert. Malen ist für sie ein Ausdruck der jeweiligen Stimmung, des Gefühls und auch eine Art der Meditation.
Ulrike Bornewasser
Ellen Rosenthal
Gegen das Vergessen
ZWEITZEUGEN@KHH
Der Verein ZWEITZEUGEN e. V. lässt diese Menschen zum Glück nicht verstummen. Im Gegenteil, durch die ZWEITZEUGEN werden ihre Geschichten aktiv weitergetragen.
Hier finden sich ihre Geschichten!
Jörg WIELE @ Kulturhafen Heerdt
07.04. - 27.05.2022
Jörg Wiele ist ein Name, den man in Heerdt nicht vorstellen muss. Alle kennen den wohl bekanntesten Künstler des Viertels. Der Bildhauer hat sein Atelier seit nunmehr 37 Jahren mitten im Herzen von Heerdt und doch direkt an der verkehrsmäßigen Hauptschlagader des Ortes. Genau dort – mitten im Heerdter Zentrum - am Nikolaus-Knopp Platz - befindet sich sein Kunstwerk, das jeder sieht, der hier vorbeikommt: der Heerdter „Garuda“.
Hier geht es zu seiner Homepage.
Horst Surall - sein Lebenswerk
„Wozu über Bilder sprechen? Sie sprechen für sich selbst“ ist das Motto von Horst Surall.
Kulturhafen Heerdt
22.09. - 29.10.2023
Artikel in der RP vom 26.09.23
Happy 100! Tambourcorps Heerdt
September 2022
Große Jubiläumsausstellung im Kulturhafen Heerdt
Presseartikel
Kontakt zum TC Heerdt
Follow your Heerdt
März/ April 2021
Ihr mögt abstrakte Malerei? Und knallige Acrylfarben? Dann braucht ihr ganz dringend ein Bild von Katrin (Kati) Reichert.
Die Düsseldorfer Künstlerin hat sich 2021 mit unserem schönen Stadtteil beschäftigt. Ihr Fazit: „FOLLOW YOUR HEERDT“.
Link zu Kati.
HKV@KHH
Leider musste Karneval in 2021 wegen der Corona- Vorgaben ausfallen.
Deshalb hatten wir unserem Heerdter Karnevalsverein den Kulturhafen Heerdt für eine Ausstellung zur Verfügung gestellt. Den HKV (Kurzform) gibt's hier vor Ort seit 2015. Weitere Informationen zum HKV gibt's auf Facebook.
Bild. Heerdter Venetius Rainer Ruhrbach 2019-2022
KUNST-AUSSTELLUNG #1 IM KULTURHAFEN HEERDT
1. Kunstausstellung im Kulturhafen Düsseldorf-Heerdt: So wie unser Stadtteil...bodenständig, kunterbunt, vielfältig & voller Kontraste!
21.03.2020 - 21.06.2020
GORDON BUSSIEK
RICHART
HORST ALFRED SURALL
RUDOLF GOTTSCHLICH
ELLEN ROSENTHAL
MIRKO AKIRA SUZUKI (M.A.S.)
HA SCHULT
WOLFGANG RUPEK
STEPHANIE VENNEMANN