Shop Local

Mehr denn je gilt darum: Think global, Shop local! Also, global denken und lokal einkaufen.

Mit der Initiative "#Heerdtkauftlokal" rufen wir unsere Nachbarschaft dazu auf, mit ihren Einkäufen vermehrt lokale Geschäfte und Dienstleister zu unterstützen.

#Heerdtkauftlokal #Nachbarschaftsliebe #Stadtliebe

SOFORT STARTEN IST GANZ EINFACH! // Ideen, wie ich als Bürger lokale Geschäfte unterstützen kann

Created with Sketch.

Klar, eigentlich ist ja einfach, oder? Weniger bei online Liefer-Giganten bestellen, sondern einfach mal wieder in der Nachbarschaft bzw. der eigenen Stadt kaufen. Doch es gibt noch mehr Möglichkeiten, zum Beispiel:

  • Lesen & Bücher: Bücher aus der Buchhandlung vor Ort kaufen. Auch unsere lokalen  Buchhandlungen liefern übrigens auch nach Hause!


  • Essen: Unsere lokalen Kneipen, Cafés und Restaurants brauchen eure Unterstützung. Ihr zögert, noch wieder regelmäßig essen zu gehen? Dann lasst euch doch einfach mal das Essen nach Hause liefern oder holt es euch um die Ecke ab...


  • Einkaufen: Supermärkte sind eigentlich immer voll - wie wär's, wenn Du Spezialitäten (Käse, Wein und Co.) einfach mal wieder bei einem kleinen Laden mit einem selbstständigen Besitzer oder auf dem Markt (in Heerdt freitags morgens) einkaufen gehst? Auch Obst, Gemüse, Fleisch und vieles mehr kannst Du hier in Heerdt kaufen.  


  • Sportangebote: Sport im Park, Kurse vom Fitness- oder Yogastudio aus der Nachbarschaft. Gerade wir alle hier im linksrheinischen lieben unsere Spaziergänge am Rhein sehr.  Und für die guten Vorsätze findet ihr hier Angebote von lokalen Sportanbietern, mit denen ihr euch super fit haltet.


  • Verschenken: Manchmal darf es auch eine extra Portion sein, oder? Kaufe doch ab und zu eine Kleinigkeit für den einen oder anderen deiner Lieblingsmenschen mit. So unterstützt Du den lokalen Handel und schenkst eine Portion Freude!


  • lokal shoppen - auch online: Es muss nicht der große Versandgigant sein. Auch viele kleine Shops in Düsseldorf, oft auch direkt in deinem Stadtteil, haben ihre ganz eigenen online Angebote geschaffen.


  • Gutscheine: Viele Restaurants, Dienstleister und Shops bieten Gutscheine ein, die Du jetzt schon kaufen kannst, dann aber später einlöst. Auch als Geschenkidee eignet sich so ein Gutschein doch immer, oder? 

SUPPORT SCHENKEN // Geschenkideen, um regionale Anbieter in Düsseldorf vor Ort zu unterstützen

Created with Sketch.

Anlässe, für die es ein Geschenk braucht, gibt es ja genug. Geburtstage, Jahrestage, besondere Meilensteine im Leben - oder auch einfach mal so. 
Probier's doch mal mit diesen Geschenkideen:

  • Gutschein für einen kulinarischen Themenabend, an dem Du das Essen bei einem deiner Lieblingsrestaurants bestellst.
  • Gutschein für ein gemeinsames Frühstück in einem Café. 
  • Eine gute Bohnenmischung á la "Kaffeeklatsch", optional gepaart mit einer schönen Tasse (oder zwei, oder drei...).
  • Ein Themenkorb wie "Fit bleiben" mit ausgewählten Produkten aus der Apotheke (Ginseng-Tee, Vitamine, ein Paket Taschentücher für den Heuschnupfen usw.)
  • Einfach mal frische Blumen schenken - natürlich beim lokalen Blumenhändler gekauft.
  • Auch ein Wein-/Käseabend, nett verpackt und to-go, mit Spezialitäten vom Fachhandel oder vom örtlichen Bauernmarkt geht doch eigentlich immer, oder?

Und sonst so?

Kulturhafen Heerdt, ein Projekt der Stiftung für Heerdt // Düsseldorf

Initiatoren

Die Initiative "Heerdt kauft Lokal" ist eine gemeinsame Aktion vom Kulturhafen Heerdt und der Stiftung für Heerdt, Anja und Andreas Bahners-Stiftung.

Aktionslogo lokal shoppen und einkaufen Düsseldorf // Heerdt kauft lokal // #heerdtkauftlokal

Spenden

Du möchtest die Kampagne "#Heerdtkauftlokal" unterstützen? Dann freuen wir uns als gemeinnützige Stiftung über deine Spende. 

Die setzen wir zum Beispiel für Aktionen vor Ort ein, insbesondere für unsere Ladenbesitzer. 

Vielen Dank vorab für den Support!

für Ladenbesitzer

Du bist Ladenbesitzer in Düsseldorf-Heerdt und möchtest bei der Aktion mitmachen?

Gerne vermitteln wir euch den Kontakt zur gerade neu gegründeten Interessengemeinschaft Heerdt.

Schreib' uns einfach an.

Kontakt

Du hast noch mehr Ideen für lokalen Support? Oder möchstest Du uns eine Frage stellen und Kontakt aufnehmen?

Dann schreibe uns gerne via dem Kontaktformular hier, per Mail an info(at)stiftung-fuer-Heerdt.de, oder auch über Instagram als Direktnachricht.